Ein modernes Märchen in Fortsetzungen / Teil: 9

Ein modernes Märchen in Fortsetzungen / Teil: 9

Teil: 9

Wir erinnern uns: Alfred hatte eine Offenbarung in luftiger Höhe über dem Schrottplatz und bekommt die Ansage, sich für den Erhalt der Alten Dorfkirche einzusetzen. Nach einem todeswürdigen Absturz landet er – zwar ölverschmiert und mit Hautabschürfungen versehen – wieder in seinem Bett und schläft seelenruhig bis zum Morgen weiter.
Der Hahn kräht auf dem Mist. Alfred E. Neumann räkelt sich im Bett. Ein leichter Muskelkater macht sich bemerkbar. Ein paar blaue Flecken und Abschürfungen an den Ellenbogen, was ist das schon. Es ist Samstag. Die Kinder lärmen schon in der Küche. Nach dem Frühstück ruft Alfred den Nachbarn Josef an.
«Josef», sagt er am Telefon, «wir müssen reden. Ich hatte eine Begegnung mit Schrotty Fee heute Nacht. Die Geschichte mit den alten Autos hat keine Zukunft. Wir sollten uns intensiv um die Erhaltung unserer Dorfkirche bemühen und unsere Initiative darauf ausrichten. Mir fallen da spontan eine ganze Reihe von guten Ideen ein, die wir umsetzen könnten. Wie war das noch mit den Flyern, Aufklebern, Plakaten und Transparenten, die du gestern erwähnt hattest?»
Stille am anderen Ende der Leitung. «Heute Nacht, sagst du? ….. Begegnung?….. und wer ist Schrotty Fee? … ich komme mal eben rüber zu dir, wir sollten reden. «
Nachbar Josef hört mit gerunzelter Stirn und ungläubigem Blick zu was Alfred zu berichten hat. «Tja», meint er als Alfreds Redeschwall endet, «es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die kann man nicht erklären. Ich denke, du hattest eine Erscheinung, und die sollten wir ernst nehmen. Findest du nicht auch, dass die Entscheidungen unserer Vertreter in den politischen Gremien oft zu sehr von den Mainstream-Szenarien wie Klima, CO2, E-Mobilität und Fair- Trade gefärbt sind?»
Alfred nickt und Josef fährt fort: «Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Dorfkirche abgerissen wird, nur weil sie alt und energetisch nicht auf der Höhe der Zeit ist. Was sind das für Ideen, die du vorhin erwähntest?» «Wir könnten z.B. ein Transparent gegenüber der Kirche neben der Metzgerei aufhängen, mit der Aufschrift ‹ Rettet die alte Dorfkirche – Mittelpunkt unserer Gemeinschaft›. Das wird niemand übersehen können», erwidert Alfred. «Zudem können wir Postkarten drucken lassen und verteilen, die unser Anliegen deutlich machen und Unterschriften sammeln bei den Leuten, die sich für die Erhaltung der Kirche einsetzen wollen. Wir sollten eine Webseite im Internet einrichten und einen Facebook-Account . Über die sozialen Medien können wir die Leute im Dorf über den drohenden Abriss der Kirche informieren. Die meisten wissen von nichts.»
Josef schaut nachdenklich auf seinen Gesprächspartner. » Das wird ganz schön aufwendig werden. Wer soll das alles machen und was wird uns das kosten»,  gibt er dann zu bedenken.
«Lass uns die Mitglieder der Initiative zusammentrommeln», erwidert Alfred und schaut in seinen Terminkalender. «Wann ist eigentlich das nächste Fußballspiel der Vorrunde?»
Fortsetzung folgt !
Initiative «Erhaltet das Alte Rathaus in Hollage»

makuru

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert