
ARH: Zukunft gestalten – Ortsbild erhalten
Initiative „Altes Rathaus“ : Bewahren, was uns verbindet!
Die Nutzung des alten Hollager Rathauses als Philipp-Neri-Haus ist bald Geschichte. Was es bedeutet, wenn ein ortbildprägendes historisches Gebäude verschwindet, kann nach dem Abriss der alten Gaststätte Strößner ein jeder sehen.

Die Initiative, die sich um den Erhalt des «alten Rathauses in Hollage» bemüht, hat ein Konzept für das ehemalige PNH entwickelt, welches auf der Basis einer gemeinnützigen Stiftung eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten für das Gebäude aufzeigt. Es könnte zu einem Ort werden, an dem Dialog, Begegnung, gutes Miteinander, Verständigung und ein besonderes Zusammenleben einen Platz haben. Alleinstehende ältere Personen aber auch junge Leute, Alleinerziehende und Eltern mit ihren Kindern könnten sich treffen, wohl fühlen und im Gespräch oder im Spiel ihre Gedanken auszutauschen.
Dieses Konzept liegt unserem Bürgermeister und der Verwaltung seit geraumer Zeit vor.
Hinzu kommt aktuell: Die Erich-Kästner-Schule benötigt eine Erweiterung der Schulmensa, ein Neubau auf dem Schulhof erscheint aus raumplanerischen Gründen sehr problematisch! Warum sollte man also das Alte Rathaus nicht in derartige Nutzungsüberlegungen einbeziehen, zumal Schule und Altes Rathaus ohnehin ein architektonisches Gesamtbild ergeben? Ist dieses Gesamtbild wirklich nicht erhaltenswert? Und entspricht der Erhalt vorhandener Bausubstanz nicht viel mehr den ökologisch – kulturellen Nachhaltigkeitsforderungen als eine weitere Flächenversiegelung?
Nachhaltigkeit, Bürgernähe und Kulturförderung: JA zum Erhalt des Alten Rathauses!
F.J.L.