Ein weiteres mögliches Konzept für das Alte Rathaus in Hollage!

Ein weiteres mögliches Konzept für das Alte Rathaus in Hollage!

Wenn alle Beteiligten im Prozess um das Alte Rathaus schweigen, bleibt nur die Möglichkeit sich über die Presse an die Öffentlichkeit zu wenden. Seit Mitte 2018 haben wir versucht mit allen Beteiligten, d.h. Kirche, Gemeinde und Generalvikariat, in Kontakt zu treten. Unser Pfarrer hat auf unseren letzten Brief geschrieben, dass er von einem Gespräch absehen möchte, da er z.Zt. keinen Klärungsbedarf sieht.

Wir haben danach das Gespräch mit ihm in seiner Sprechstunde gesucht und nur erfahren, dass 3 Modelle zur Beratung anstehen. Das Generalvikariat sieht lt. Aussage von Herrn Generalvikar Theo Paul die Handlungsmöglichkeiten bei der Kirchengemeinde St. Josef.

Auf den Termin für ein Gespräch mit unserem Bürgermeister warten wir nach seiner Zusage seit dem 11.4.2019. Da immer wieder die Frage gestellt wird, welche Nutzung für das Alte Rathaus in Betracht kommt, besteht eine weitere Möglichkeit darin, einen Teil des Hauses mit einem Heimatmuseum einzurichten. Ausstellungsstücke sind in ausreichendem Maße vorhanden.

Weitere Räumlichkeiten im ARH wären für ein Repair-Cafe hervorragend geeignet. Die kommunale Jugendarbeit könnte Räumlichkeiten nutzen; der Seniorentreff sucht Möglichkeiten für einen öffentlichen Clubraum. Vereine und Verbände, die nicht über eigene Räumlichkeiten verfügen, hätten die Möglichkeit sich eine Anlaufstelle zu schaffen. Natürlich bedarf es großer gemeinsamer Anstrengungen, das Haus für die Öffentlichkeit offen und zugänglich zu halten.

Das Wichtigste im Augenblick ist allerdings die Entscheidung unseres Bürgermeisters und aller Ratsmitglieder, die Vertragseinhaltung der Kirchengemeinde einzufordern. (St. Josef nutzt das PNH/ARH nicht mehr für Jugendarbeit, dann erfolgt It. Vertrag die Rückgabe an die Gemeinde Wallenhorst)

Auch die Finanzierung des Hauses ist nicht ein Selbstläufer. Doch bei allen heute möglichen Fördermöglichkeiten, das zeigen uns andere Kultureinrichtungen in unserer Gemeinde und in den Nachbargemeinden, kann doch ein ehemaliges Rathaus nicht dem Abriss preisgegeben werden.

Wir fordern Nachhaltigkeit und reißen dann ein gut erhaltenes öffentliches Gebäude ab, was für mögliche alte und neue Begegnungen und Zusammentreffen bestens geeignet ist. In Anbetracht dieser wichtigen Entscheidung und um eine langfristige Sicherung des ARH zu gewährleisten, ist die Gründung eines Vereins in Vorbereitung.

Mit vielen Bürgern , die uns durch ihre Unterschrift und in vielen persönlichen Gesprächen dazu auffordern alles dafür zu tun, das Alte Rathaus vor dem Abriss zu retten, fordern wir unseren Bürgermeister, unseren Pfarrer und die dazugehörigen Gremien auf, den Erhalt des Alten Rathauses dauerhaft zu gewährleisten.

Initiative Erhalt des Alten Rathauses in Hollage  

Quelle: Bürger-Echo v. 19.06.2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert